Beratung- und Unterstützung
Sie haben Mietrückstände, müssen Wohngeld beantragen oder brauchen Hilfe bei der Wohnungssuche? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Weitere Angebote:
Computerkurse Deutschkurse Elterngeld und Elternzeit Erziehungsfragen Finanzielle Existenzsicherung, Schuldnerberatung Gewaltprävention Hartz IV (SGB II) Information zu Angeboten im Sozialraum Kinderbetreuung und -pflege Kindergeld Kur- und Erholungsmaßnahmen Mutterschutz Partnerschaftskonflikte Persönliche Lebenskrisen Schul- und Ausbildungskonflikte Schwangerschafts- und Sexualberatung, Suchtberatung Seniorenhilfe Sozialhilfe (einmalige Hilfen, Hilfe zum Lebensunterhalt) Sport u. Bewegungsförderung Unterhaltsangelegenheiten Unterstützung bei Anträgen und Begleitung zu Ämtern Wirtschaftliche Hilfen, Haushaltshilfe Zusätzliche Förderung von Kindern, Frühförderung
Diese Angebote führen wir gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern durch.
Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an.
Familie leben lernen
Unser Kooperationspartner, das Familienforum Köln bietet Euch ab sofort regelmäßig nützliche Informationen und praktische Tipps in Erziehungsfragen, für das Gelingen von Partnerschaft und Ehe, die Pflege der eigenen Eltern oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten, Gesundheitspflege und Gesundheitserziehung sind Themen, die in lockerer Atmosphäre besprochen werden können.
Zwei Referentinnen des Familienforums freuen sich, Euch jeden Montag zwischen 10:00 und 12:30 Uhr in unserem Turnraum begrüßen zu können.
Allgemeine Sozialberatung
Sprechstunde jeden Montag 15:00 bis 16:30 Ort: aak-Kita, Mühlenweg 216, Bickendorf, Büro
Selbstbehauptungstraining
für Mädchen, Jungen, Väter, Mütter, Frauen, Männer
Montags 17:00-18:15 Uhr (Gruppe 1); 18:15-19:30 Uhr (Gruppe 2) Dienstags 18:30-20:00 Uhr (Frauengruppe mit Kinderbetreuung) Mittwochs 17:30-18:15 Uhr (Gruppe 1); 18:30-20:00 Uhr (Gruppe 2); 20:00-21:00 Uhr (Sparring-Kurs) Donnerstags 18:30-20:00 Uhr (Frauengruppe ohne Kinderbetreuung) Freitags 17:00-18:15 Uhr (Gruppe 1); 18:30-20:00 Uhr (Gruppe 2)
(bitte bequeme Kleidung und Trinkwasser mitbringen)
Ort: aak-Kita, Mühlenweg 216, Bickendorf
Die Teilnahme ist kostenlos
Ein Projekt des Sozialraumteams Outback-Stiftung u. Bezirksjugendamt Köln-Ehrenfeld
Projektleitung: Christian Baak u. Sertan Gürtan
Musizieren mit Eltern und Kindern
Alle 14 Tage freitags. Beginn: 14:30 Uhr. Dauer jeweils 45 min.
Ort: aak-Kita, Mühlenweg 216, Bickendorf
Teilnahme kostenlos.
Elternfrühstück (offen)
Jeden ersten Freitag im Monat (10:00 Uhr) treffen sich Eltern und Mitarbeiter unserer Kita bei unserem Kooperationspartner "Aktion Nachbarschaft e.V." im Familientreff im Ossendorfer Weg 5 (schräg gegenüber unserer Einrichtung).
Philosophische Gesprächsberatung
Abstand zum Alltag gewinnen und in Ruhe über Probleme und wichtige Entscheidungen nachdenken können, das wünschen sich viele von uns, doch meistens kommt irgendwas dazwischen.
Gut wäre es auch, wenn man sich mit jemandem vertraulich aussprechen könnte. Vielleicht gibt es ja neue Anregungen und frische Ideen, die in schwierigen Situationen weiterhelfen können. Die Philosophische Gesprächsberatung eignet sich dafür bestens.
Dienstags 15:00 Uhr, Dauer jeweils 60 min. (nur nach vorheriger Anmeldung) Kontakt: Maria Anlanger 0221 595 3586 E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Ort: aak-Kita, Mühlenweg 216, Bickendorf
Kochen, Essen, Basteln
Auf vielfachen Wunsch: Ab Oktober habt Ihr die Möglichkeit, mit uns abwechselnd zu kochen und zu essen oder zu basteln (z. B. die Tischdeko fürs Essen).
Vierzehntägig jeweils Mittwochs, 13:00 – 16:00 Uhr
Bitte meldet Euch vorher bei uns an, damit wir planen können.
Ort: Familientreff des "Aktion Nachbarschaft e.V." (Ossendorfer Weg 5, gleich gegenüber unserer Kita)
|