Kita is(s)t Vielfalt
Die tägliche Ernährung, ist neben unserem Bewegungsverhalten und dem seelischem Wohlbefinden, ein wichtiger Faktor für eine gesunde Lebensweise. Eine gute Versorgung mit Mahlzeiten in den Lebenswelten Kita und Schule ist Voraussetzung für gesundes Aufwachsen und Teilhabe an Betreuungsangeboten und Bildungsprozessen. Kinder sollen gesund aufwachsen - dazu ist ein gutes und qualitativ hochwertiges Essen eine wichtige Voraussetzung. Die vollwertige, gesunde und ausgewogene Verpflegung der Kinder betrachten wir seit vielen Jahren als eine unserer wichtigsten Aufgaben. Auftrag „gesund und abwechslungsreich“Unsere Küche ist auf den neusten Standards und hält alle Vorgaben zum Lebensmittel und Hygienestandart(HACCP) ein. Die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V (DGE) sind die Basis unserer Speiseplangestaltung. Wir kochen gesund und ausgewogen. Das Wohl des Kindes und seine Entwicklung sind der Maßstab unserer Küche. Das bedeutet u.a.: • Täglich frische, vielseitige Produkte• Kochen ohne Geschmacksverstärker • Schweinefleischfreie Menüs • Ausgewogener und abwechslungsreicher Speiseplan • Allergenkennzeichnung aller Speisen • Täglich Obst oder Salat • Fettarm und mild gewürzt Zwei Köche, mit langjähriger Erfahrung in der Kita-Verpflegung bereiten die Speisen mit viel Liebe und Sorgfalt zu. Die Zubereitung der Speisen erfolgt jeden Tag frisch und ohne Geschmacksverstärker. Unserer Speisepläne richten sich nach den Bedürfnissen der Kinder und entsprechen den aktuellen Ernährungsempfehlungen.
Ausgewogen, abwechslungsreich und
Das Mittagessen leistet in der täglichen Versorgung mit Nährstoffen einen wesentlichen Beitrag. In der Regel bestehen unsere Mahlzeiten aus mehreren Komponenten, so daß wir den aktuellen ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen damit gerecht werden. Unser Speiseplan sieht folgende
Hühnersuppe, Erbsensuppe oder auch Eintöpfe werden je nach Saison frisch zubereitet. • Mittwoch = Fleischtag Mindestens einmal die Woche gibtes Fleisch. Hier halten wir uns bei der Mengen und der Art des Fleisches an die Vorgabe der DGE. Grundsätzlich gibt es bei uns kein Schweinefleisch. • Donnerstag = Veggie Tag Vegetarische Mahlzeiten(z.B. gefüllte Paprika oder Gemüselasagne) sind im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung für alle Kinder geeignet. • Der Freitag = Fischtag Fisch wird hier abwechslungsreich den Kindern angeboten egal ob Seelachsfilet, Fischragout oder auch mal Fischstäbchen. Zu jedem Essen gibt es rohes Obst oder Gemüse, bereits fertig zum portionieren.Eigene hohe Qualitätstandards- Durch Ihre Rückmeldung können wir nur besser werden. Anhand der Kriterien, wie Menge, Aussehen, Geschmack oder Zusammenstellung steht Ihnen die Möglichkeit offen, das Essen zu bewerten. Die Ergebnisse fließen in die aktuelle Essensplanung und Organisation mit ein. • regelmäßig überprüfen wir intern unsere gesetzten Standards • regelmäßig werden Kontrollen von Ordnungs- und Gesundheitsamt bei uns durchgeführt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie wissen was für Kosten entstehen? Gerne stehen Ihnen für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Wie? Ganz einfach. Wenden Sie sich bitte telefonisch oder schriftlich an uns: AaK e.V. Feltenstraße 130 50827 Köln
Fon: 0221.514055 Fax: 0221.514153 e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. |