---AKTUELLES---
!!!Gemäß Erlass der Landesregierungvom 15.03.2020 findet keine Hausaufgabenhilfe in der Zeit vom 16.03.2020 bis zum 19.04.2020 statt! Die frist ist verlängert worden und endet nun am 03. mai 2020!! Unsere Hausaufgabenhilfe Die Förderung von Schülerinnen und Schülern im Rahmen der Hausaufgabenhilfe erfolgt in Anlehnung an § 1 SGB VIII: Maßnahmen der Jugendhilfe, wie bspw. Hausaufgabengruppen, sollen junge Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung fördern und dazu beitragen, Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen.
Kinder und Jugendliche aus Migranten- oder bildungsbenachteiligten Familien erleben aufgrund ihrer Sozialisation ihren Schulbesuch häufig als problematisch. Geringe Sprachkenntnisse oder fehlende Unterstützung bei den Hausaufgaben führen zu frühen Misserfolgen und Resignation. Die im Rahmen der Jugendhilfe stattfindenden Angebote der Hausaufgabenhilfe sollen es den Betroffenen ermöglichen, den an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden und sie dabei unterstützen, ihre Schullaufbahn erfolgreich zu absolvieren. Hierbei wird dem erweiterten Bildungsverständnis der Jugendhilfe Rechnung getragen.Ziel der Hausaufgabenhilfe ist es, Kindern und Jugendlichen einen verbindlichen, pädagogisch gestalteten Rahmen zu bieten, in dem sie ihre Hausaufgaben erledigen können. Ihnen stehen in den Gruppen geeignete Ansprechpartnerinnen für Nachfragen zur Verfügung. Über die Hausaufgabenhilfe hinaus kann der Träger Freizeitangebote vorhalten, um die Gruppenstruktur zu festigen und einen Ausgleich zum Lernalltag zu schaffen. Das Angebot findet während der Schulzeit an mindestens zehn Stunden ,i.d.R. an vier Tagen pro Woche statt und beginnt nach Schulschluss. Die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen bei Problemen mit ihren Hausaufgaben ist eine über dreißigjährige Erfolgsgeschichte. Unsere Hausaufgabengruppen sind über ganz Köln verteilt. In ihnen werden Kinder und Jugendliche unabhängig von Schultypen altersübergreifend gefördert.
Aufgrund der aktuellen Lage, haben wir teile unserer Hausaufgabenhilfe anders organisiert. Sie können telefonisch oder über das Internet die Hilfe in Anspruch nehmen. Wenden Sie sich an die Geschäftsstelle(
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
,
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
) und die für Sie eingerichtete hausaufgabenbetreuung meldet sich bei Ihnen.
Kontakt:
Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle , wenn Ihre Kinder Förderbedarf haben. Geben Sie uns bitte eine Telefonnummer, auf der Sie unsere Kontaktperson erreichen kann. Wir leiten Ihre Anfrage an die Kontaktperson der nächstliegenden Hausaufgabengruppe weiter. Diese wird dann Kontakt mit Ihnen aufnehmen.
|