Bunte Vielfalt erleben – Ziele des Aak
Integration – das heißt für uns: aufeinander zugehen, voneinander lernen, sich gegenseitig achten und andere nationale und kulturelle Identitäten anerkennen.
Der Aak ist nicht nur Fürsprecher, sondern Partner ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in Köln. Wir fördern Kinder, Jugendliche und Familien auch ohne Migrationshintergrund mit dem Ziel der Integration und setzen uns für ein gleichberechtigtes Zusammenleben ein.
Der Aak ist Träger von sechs internationalen Kindertagesstätten, zwei Jugendzentren, einer Freizeiteinrichtung und einem Cateringservice für Kitas und Schulen. In sieben Hausaufgabengruppen werden 75 Kinder von 20 deutschen und ausländischen Ehrenamtlichen gefördert. |
|
Förderung der Sprachkompetenz
Die Erfahrung unserer Einrichtungen zeigt, dass die Sprachkompetenz der betreuten Kinder nicht ausreicht, um dem schulischen Alltag gewachsen zu sein. Aus dieser Erkenntnis heraus gibt es in unseren Jugendzentren und Hausaufgabengruppen neben aktiver Unterstützung bei den Schularbeiten ein besonderes Angebot zur Sprachförderung. |
Integration
Neben den allgemeinen pädagogischen Zielen ist die Förderung der Integration Schwerpunkt der täglichen Arbeit in unseren Kitas, Hausaufgabengruppen und Jugendzentren. In Rollenspielen werden die Kinder und Jugendlichen spielerisch mit ihrer kulturellen Umgebung vertraut gemacht.
Sie haben die Möglichkeit, in Theateraufführungen Geschichten aus den verschiedenen Kulturkreisen umzusetzen und sie anderen vorzustellen, aber auch Erfahrungen und Erlebnisse zu verarbeiten. Für viele Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien bedeuten unsere Exkursionen in die nähere Umgebung und Wochenendfreizeiten neue Erfahrungen. |
Stellenangebote
Wir suchen für unsere Kitas ganzjährig und kölnweit Erzieher*Innen und Sozialpädagog*Innen mit staatlicher Anerkennung. Vollzeit, oder gerne auch als geringfügig Beschäftigte.Bezahlung / Arbeitszeit gem. TVöD. Wenn Sie Interesse an einer Arbeit für uns haben, senden Sie uns, bitte, Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben+Lebenslauf mit Foto) an
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
! Vielen Dank!
Bewerbungen anderer Berufe:
Gerne können sich auch andere Pädagogisch-qualifiizierte Berufe, wie bspw. Heilpädagog*Innen, sowie staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*Innen bewerben!
Wir freuen uns auf Sie! |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
|