--- Aktuelles --- Aktuelles --- Aktuelles ---

Aufgrund der jüngsten Entwicklungen und der erheblichen Ansteckungsgefahr durch Covid-19 ist es uns derzeit nicht möglich unser Jugendzentrum den Jugendladen Mülheim für unsere Besucher*innen zu öffnen und sind damit der Anordnung des Landesministerium gefolgt.
Übergangsweise und behelfsmäßig haben wir unsere wichtigsten Angebote, den offenen Jugendbereich, sowie unsere Hausaufgabenhilfe in das Internet verlegt.
Der offene Jugendbereich ist von montags bis donnerstags über Discord auf dem Server Jugendzentrum.digital für unsere Besucher*innen erreichbar.
Unser Angebot war in einer anfänglichen Probephase mit einer Präsenszeit von zunächst zwei Stunden pro Tag erreichbar. Das Angebot wurde nach erfolgreicher Probephase erweitert und wir sind wie gewohnt in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr für unsere Besucher*innen erreichbar.
Unsere Hausaufgabenhilfe ist parallel zum offenen Jugendbereich von montags bis donnerstags zum einen über Discord auf dem Server Jugendzentrum.digital montags bis donnerstags für Schüler *innen im Channel Hausaufgabehilfe erreichbar. Die Umsetzung der Hausaufgabenhilfe erfolgt dann aber über die Meeting-Plattform Zoom.
Auch unsere Hausaufgabengruppe war in einer anfänglichen Probephase mit einer Präsenszeit von zunächst zwei Stunden pro Tag erreichbar. Auch dieses Angebot wurde nach erfolgreicher Probephase erweitert und wir sind mit unserer Hausaufgabenhilfe wie gewohnt in der Zeit zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr für unsere Besucher*innen erreichbar.
Der Jugendladen Mülheim produziert für die Besucher*innen wöchentlich eine informative Sendung. Die Sendungen können auf unserem Youtube Kanal abgerufen werden.
Für unsere Besucher*innen sind wir über unsere digitalen Öffnungszeiten hinaus auch über unser Notfallnummer 0157-35704914 erreichbar.
Derzeit arbeiten wir sehr intensiv daran unser Online Angebot und somit unser Online Jugendzentrum auszubauen.
Falls Sie technischen Support für unsere Online Jugendzentrum benötigen schreiben Sie uns gerne eine
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
und hinterlassen Sie gerne auch ihr Telefonnummer, damit wir Sie gegebenenfalls zurückrufen können und Sie in unsere Angebote lotsen können.
Besuchen Sie gerne auch unser Facebook Seite und abonnieren Sie uns auf Instagram.
Mit der Etablierung unseres Online Jugendzentrums, verbinden wir die Hoffnung unsere Ziele, einer gelingenden schulischen Entwicklung, die Förderung von sozialen Kompetenzen und insbesondere die Vermittlung von Medienkompetenzen als erforderliche Kulturtechnik zur Teilhabe am gesellschaftlichem Online-Leben, auch in dieser außergewöhnlichen Zeit realisieren zu können.
Wir haben derzeit eine Rufumleitung unserer Festnetznummer 0221-612443 eingerichtet damit wir für Sie auch unter der bekannten Rufnummer bequem erreichbar sind. Da die Rufumleitung Ihre Telefonnummer nicht übermittelt bitten wir Sie um Verständnis, dass wir Sie auf diesem Weg nicht zurückzurufen können.
|