Integration – das heißt für uns: aufeinander zugehen, voneinander lernen, sich gegenseitig achten und andere nationale und kulturelle Identitäten anerkennen.

Der Aak ist nicht nur Fürsprecher, sondern Partner ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger in Köln. Wir fördern Kinder, Jugendliche und Familien auch ohne Migrationshintergrund mit dem Ziel der Integration und setzen uns für ein gleichberechtigtes Zusammenleben ein.

Der Aak ist Träger von sechs internationalen Kindertagesstätten, zwei Jugendzentren, einer Freizeiteinrichtung und einem Cateringservice für Kitas und Schulen. In sieben Hausaufgabengruppen werden 75 Kinder von 20 deutschen und ausländischen Ehrenamtlichen gefördert.

Neben den allgemeinen pädagogischen Zielen ist die Förderung der Integration Schwerpunkt der täglichen Arbeit in unseren Kitas, Hausaufgabengruppen und Jugendzentren. In Rollenspielen werden die Kinder und Jugendlichen spielerisch mit ihrer kulturellen Umgebung vertraut gemacht.

Sie haben die Möglichkeit, in Theateraufführungen Geschichten aus den verschiedenen Kulturkreisen umzusetzen und sie anderen vorzustellen, aber auch Erfahrungen und Erlebnisse zu verarbeiten. Für viele Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien bedeuten unsere Exkursionen in die nähere Umgebung und Wochenendfreizeiten neue Erfahrungen.

UNSERE EINRICHTUNGEN

Rechenschieber

KiTa Nippes

Hier erfahren Sie mehr über die kleine Kindertagestätte im Herzen von Nippes.

Luftballons

KiTa Lummerland

Die Türen unserer Einrichtung wurden am 1. August 2011 geöffnet. Der Name unserer Kita setzt sich wie folgt zusammen: „Alte Kantine“ stammt von der ursprünglichen Nutzung des Gebäudes (alte Bahnkantine).

Buntstifte_2

KiTa Ehrenfeld

Das Familienzentrum «Bunte Vielfalt erleben» ist eine zweigruppige Einrichtung für max. 33 Kinder von 0,8 – 6,0 Jahren. Die Einrichtung befindet sich in zentraler Lage auf dem Platz des Bezirksrathauses im Stadtteil Ehrenfeld.

Malfarben

KiTa Erlenweg

Unser kunterbuntes Haus wurde im Oktober 2018 eröffnet und findet sich inmitten eines Mehrgenerationen Wohnprojektes auf genossenschaftlicher Basis. Die viergruppige Kita teilt sich auf zwei Stockwerke auf.

Bauklötze

KiTa Bickendorf

Hier erfahren Sie mehr über unsere Kita in Bickendorf.

Kreide

KiTa Dünnwald

Hier erfahren Sie mehr über unsere Kita in Dünnwald.

Puzzleteile

KiTa Mülheim

Hier erfahren Sie mehr über unsere Kita in Mülheim.

Gwz-Aussenaufnahme-800PX

Gemeinwesenzentrum Etzelstraße

Das Gwz steht seit vielen Jahren an seinem Platz im Wendehammer der Etzelstraße und wurde durch den Aak gezielt dort aufgebaut, da es im Sozialraum keinerlei Angebote für Kinder und Jugendliche gab.

Jugendladen Mülheim

Jugendladen Mülheim

Unser Angebotsspektrum teilt sich in eine Hausaufgabenhilfe und einen offenen Besucherbereich auf. Außerdem bieten wir zusätzlich temporäre Projekte, wie zum Beispiel ein HipHop Projekt, ein Medienprojekt und verschiedene Kunst- und Musikprojekte an.

Die Pädagogische Arbeit der Jugendeinrichtungen

Jugendliche mit Migrations­­hintergrund fördern und stärken!

Für die Kinder und Jugendlichen sind unsere Einrichtungen die pädagogischen Freizeit- und Förderangebote. Im Vordergrund unserer Arbeit stehen der gemeinsame Austausch und die Förderung der Jugendlichen, um ihre Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern bzw. die Integration in die Gesellschaft zu ermöglichen.

Die Konzepte unserer beiden offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen decken ein weites Spektrum der pädagogischen Förder- und Freitzeitangebote ab, welche speziell auf die Bedürfnisse, Ressourcen  und Interessen eines jeden Einzelnen des Sozialraumes abgestimmt sind.

Die Basis unserer Arbeit ist es hierbei die Möglichkeit zu schaffen die Lebensbedingungen aller Menschen in unserem Einzugsgebiet Nippes und Mülheim zu verbessern. Ihre Interessen und Bedürfnisse stehen dabei stets im Vordergrund, so dass wir die Stärken eines jeden Einzelnen aktivieren und durch  das entsprechende sozialräumliche Arbeiten Kooperationen und Vernetzungen zwischen verschiedenen Einrichtungen, Trägern, Verbänden etc. hervorheben und pflegen, um damit verschiedene Hilfestellungen im Alltag bieten zu können.

Die Entwicklung multipler Gruppenangebote jeder Altersgruppen stellt hierbei einen zweiten wichtigen Grundstein unserer Arbeit dar.

Die Jugendzentren des Aak befinden sich in sozialen Brennpunkten. Der Sozialraum unserer Besucher/Besucherinnen ist als kinderunfreundlich zu bezeichnen. Wir bieten Alternativen an, die den dort lebenden Menschen Hilfestellung in Themenbereichen wie Diskriminierung, Isolation, soziale Ungleichheiten und Ausweglosigkeit vermitteln.

Ein wichtiges Element ist dabei auch die Sprachförderung, da wir Kompetenzen aufbauen und soziale Ungleichheiten aufbrechen wollen.

HAUSAUFGABENHILFE

Kinder und Jugendliche aus Migranten- oder bildungsbenachteiligten Familien erleben aufgrund ihrer Sozialisation ihren Schulbesuch häufig als problematisch. Geringe Sprachkenntnisse oder fehlende Unterstützung bei den Hausaufgaben führen zu frühen Misserfolgen und Resignation. Die im Rahmen der Jugendhilfe stattfindenden Angebote der Hausaufgabenhilfe sollen es den Betroffenen ermöglichen, den an sie gestellten Anforderungen gerecht zu werden und sie dabei unterstützen, ihre Schullaufbahn erfolgreich zu absolvieren.

KÜCHE & CATERING

Die tägliche Ernährung, ist neben unserem Bewegungsverhalten und dem seelischem Wohlbefinden, ein wichtiger Faktor für eine gesunde Lebensweise. Eine gute Versorgung mit Mahlzeiten in den Lebenswelten Kita und Schule ist Voraussetzung für gesundes Aufwachsen und Teilhabe an Betreuungsangeboten und Bildungsprozessen.

RAUMVERMIETUNG

Sie suchen einen Raum für Seminare, Weiterbildungen oder ähnliche Veranstaltungen? Sie möchten eine Abwechslung zu den anonymen Tagungsräumen in Hotels? Egal ob Tagung, Workshop oder Schulung – mit unserem flexibel gestaltbaren Veranstaltungsraum in Köln Bickendorf haben Sie den perfekten Ort für fast jede Art von Veranstaltung.

AKTUELLES

AUS DEM VEREIN UND DEN EINRICHTUNGEN

Karneval 2022

Liebe Eltern und Kinder, am 24.02.2022 (Weiberfastnacht) feiern wir, bis die Schwarte kracht! Die Kinder haben sich überlegt was an dem Tag es als Karnevalsbüffet geben soll und wir Erwachsene helfen da natürlich mit, dass es ein schönes Fest wird! Eine Liste (Aushang) in der Knabberein und Kamelle gesponsert werden kann, hängen wir am Haupteingang […]

WEITERLESEN

Pädagogische Fachkräfte

Wir suchen zur Verstärkung unserer Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet Köln weltoffene und aufgeschlossene Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) im Ü3 – Bereich / U3 – Bereich (in Voll- oder Teilzeit)   Sie besitzen ein großes Herz für Kinder und sehen die bunte Vielfalt dieser Welt als wertvolle Ressource für ganzheitliche Bildung! Eine individuelle Begleitung von Kindern auf […]

WEITERLESEN

Ergänzungskräfte

Wir suchen zur Verstärkung unserer Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet Köln weltoffene und aufgeschlossene Ergänzungskräfte (m/w/d) im Ü3 – Bereich / U3 – Bereich (in Voll- oder Teilzeit)   Sie besitzen ein großes Herz für Kinder und sehen die bunte Vielfalt dieser Welt als wertvolle Ressource für ganzheitliche Bildung! Eine individuelle Begleitung von Kindern auf ihrem […]

WEITERLESEN

Auszubildende zur Praxisintegrierten PIA Erzieherausbildung (m/w/d)

Wir suchen zur Verstärkung unserer Einrichtungen im Stadtgebiet Köln weltoffene und aufgeschlossene Auszubildende zur Praxisintegrierten PIA Erzieher­ausbildung (m/w/d) Sie besitzen ein großes Herz für Kinder und sehen die bunte Vielfalt dieser Welt als wertvolle Ressource für ganzheitliche Bildung! Eine individuelle Begleitung von Kindern auf ihrem Weg ein selbstbestimmter und selbstwirksamer Teil der Gesellschaft zu sein […]

WEITERLESEN

Hausaufgaben in der Etzelstrasse – Das GWZ bildet…

Seit vielen Jahren gibt es bei uns im GWZ Etzelstrasse die Hausaufgabenhilfe für Schüler. Auch wenn durch die Einführung von ÜMB oder OGTS Gruppen ...

WEITERLESEN

Zertifizierung

Kita Ehrenfeld ist ein Haus der Im Jahr 2020 haben sich einige Kollegen in der Kita Ehrenfeld während der Corona Pandemie mit den online Fortbildungsangeboten der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ weitergebildet und zertifiziert. Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich seit 2006 für eine bessere Bildung von Mädchen und Jungen im Kindertagesstätten- […]

WEITERLESEN

TERMINE

DES VEREINS UND DER EINRICHTUNGEN

keine Veranstaltungen